Wir sind zur vollen Weiterbildung mit zwei externen Rotationen ermächtigt; es findet eine strukturierte Ausbildung statt, die u. a. den Einsatz auf der Intensivstation, in der Sonographie und regelmäßige interne Rotationen auf Stationen mit unterschiedlichem Schwerpunkt umfasst. Außerdem sieht die Weiterbildung mind. 3 externe Rotationen (Dauer je 6 Monate) vor. Durch die potentielle Einbindung in eine weitere Schwerpunktklinik (neben dem Universitätsklinikum Erlangen Kooperation mit der Medizinischen Klinik 4 am Klinikum Nürnberg Süd) ergeben sich hierfür viele Rotationsmöglichkeiten.
Auch die volle Weiterbildungsberechtigung "Nephrologie" ist vorhanden. Auf mehreren nephrologischen Stationen werden in der Medizinischen Klinik 4 Patienten mit allen Arten von nephrologischen Krankheitsbildern behandelt. Es werden pro Jahr über 400 Nierenbiopsien durchgeführt. Als großes überregionales Transplantationszentrum (Niere, Pankreas, Herz) begleiten wir den Patienten vor, während und nach der Organstransplantation. Mehrere stationäre und ambulante Dialyseeinrichtungen mit allen gängigen Dialyse- und Aphereseverfahren sind vorhanden. Eine Rotationsmöglichkeiten in eines der assoziierten Dialysezentren besteht während der Weiterbildung ebenfalls. Mehrere Ambulanzbereiche bzw. Spezialambulanzen runden das breite nephrologische Angebot ab.
Die Weiterbildungszeit zur Erlangung der Zusatzbezeichnung "internistische Intensivmedizin " beträgt 24 Monate. Auf unserer Intensivstationen (10 Plätze) mit Schwerpunkten in den Bereichen Multiorganversagen und Organersatztherapie erlangen Sie die notwendige fachliche Kompetenz. Die volle Weiterbildungsberechtigung für die Zusatzbezeichnung ist vorhanden.
Die Hypertensiologie ist neben der Nephrologie ein Spezialgebiet unserer Klinik. Wir bieten hierzu innovative Diagnostik- und Therapieverfahren an. Patienen profitieren von einer umfassenden ambulanten oder stationären Diagnostik und Therapie aller Hypertonieformen. Durch die Bezeichnung "Hypertensiologe DHL" können Ärzte Ihre spezielle Qualifikation in der Diagnostik und Therapie der Hypertonie nachweisen.
In der medizinischen Klinik 4 bestehen vielfältige Möglichkeiten zur klinsichen und grundlagenwissenschaftlichen Forschungstätigkeit.