Die Konferenz dient der Information niedergelassener Ärzte über die Transplantationstätigkeit des Zentrums, aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen, Neuerungen bei der Organzuteilung sowie Aspekte der Patientenvorbereitung und -nachsorge. Es referieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Erlangen-Nürnberg sowie externe Experten.
lesen Sie mehrDie Veranstaltung soll einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Nachsorge nach Nierentransplantationen vermitteln und gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen.
lesen Sie mehrDie Veranstaltung will mit dem Projekt "Schulen in die Transplantationszentren" Lehrkräften an weiterbildenden Schulen die Möglichkeit geben, sich eine fundierte Meinung zum Thema "Organspende" zu bilden.
lesen Sie mehrDie Konferenz dient der Information niedergelassener Ärzte über die Transplantationstätigkeit des Zentrums, aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen, Neuerungen bei der Organzuteilung sowie Aspekte der Patientenvorbereitung und -nachsorge. Es referieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Erlangen-Nürnberg sowie externe Experten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Für die Veranstaltung wird die Zuerkennung von Fortbildungspunkten bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.
lesen Sie mehrDie Veranstaltung will mit dem Projekt "Schulen in die Transplantationszentren" Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften die Möglichkeit geben, sich eine fundierte Meinung zum Thema "Organspende" zu bilden.
lesen Sie mehrDie Veranstaltung will mit dem Projekt "Schulen in die Transplantationszentren" Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften die Möglichkeit geben, sich eine fundierte Meinung zum Thema "Organspende" zu bilden.
lesen Sie mehrDie Veranstaltung "Fit auf der Warteliste" will den Teilnehmern die Möglichkeiten und Grenzen von Nieren- und Pankreastransplantation aufzeigen. Neben dem ärztlichen und pflegerischen Transplantationsteam werden auch Experten aus den Bereichen Recht und Soziales zum Thema Nieren- und Pankreastransplantation referieren. Zu Wort kommen darüber hinaus auch Patienten, die über ihre Erfahrungen vor und nach der Transplantation berichten.
lesen Sie mehrMo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 | 04 |