Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nierenerkrankungen im Fokus

Die Medizinische Klinik 4 – Nephrologie und Hypertensiologie des Uniklinikums Erlangen ist eine der größten universitären nephrologischen Einrichtungen Deutschlands. Hier werden Nieren- und Hochdruckerkrankungen sowie deren Folgeerkrankungen mit modernsten diagnostischen und therapeutischen Methoden behandelt.

Auf der Normal- und Intensivstation werden alle Formen akuter und chronischer Nierenerkrankungen therapiert sowie alle Formen der Nierenersatzverfahren für den akuten oder dauerhaften Einsatz bereitgehalten. Auf der Intensivstation werden auch andere extrakorporale Therapieverfahren (ECMO, LVAD, RVAD, Prometheus) eingesetzt, um den interdisziplinären Herausforderungen komplexer internistischer oder chirurgischer Patientinnen und Patienten zu begegnen.

In Kooperation mit dem Transplantationszentrum Erlangen-Nürnberg und weiteren Einrichtungen des Uniklinikums Erlangen werden darüber hinaus wesentliche Schritte zur erfolgreichen Nieren- und Nieren-Pankreastransplantation durchgeführt.

Direktor

Prof. Dr. med. Mario Schiffer MBA

Aktuelles

04.07.2025

Entgiftung im Doppelpack

Bürgervorlesung am 7. Juli 2025 zeigt, was die Nieren gesund hält

09.06.2025

Hoffnung für Nierenkranke

Fortschritte und Hürden in der Transplantationsmedizin

06.06.2025

„Ich wollte meiner Frau etwas zurückgeben“

Roland P. spendete seiner Frau mit 74 Jahren eine Niere – die 500. Lebendnierenspende am Uniklinikum Erlangen

Veranstaltungen

12
Jul
Öffentlich

Lebendnierenspende

Seminar für Ärzte, Spender, Empfänger und Interessierte

10.00 - 16.00 Uhr | 12. Juli 2025

16
Okt
Fachpublikum

75. Transplantationskonferenz

17.00 - 20.00 Uhr | 16. Oktober 2025

15
Nov
Öffentlich

„Fit auf der Warteliste“

Nieren- und Pankreastransplantationen

14.00 - 17.00 Uhr | 15. November 2025