Bürgervorlesung am 27. Oktober 2025 informiert über innovative Technologien und Verfahren zur Behandlung von Nierenversagen
Die chronische Niereninsuffizienz gilt mit mehr als zehn Millionen Betroffenen in Deutschland als eine Volkskrankheit mit größten gesundheitlichen und sozioökonomischen Herausforderungen. Derzeit werden in der medizinischen…
Auszeichnung für Forschung zu Behandlung nierenbedingter Blutarmut
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) wurde PD Dr. Andre Kraus für seinen Posterbeitrag „Roxadustat und ADPKD – Eine präklinische Untersuchung zur potenziellen Zystenprogression unter…
Deutsche Fachgesellschaft würdigt wissenschaftliche Leistung von Dr. Dennis Kannenkeril
Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) hat Dr. Dennis Kannenkeril mit dem Forschungspreis für Hypertonie-Forschung 2025 ausgezeichnet. Damit würdigt die Fachgesellschaft seine wegweisenden Beiträge zur Erforschung früher…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.