Mechanismen renalen Zystenwachstums
Leiter: OA PD Dr. med. habil Björn Buchholz
Gefäßschäden bei Hypertonie und Nierenerkrankungen
Leiter: Prof. Dr. med. Karl F. Hilgers
Wasserfreie Natriumspeicherung im Gewebe beim Menschen
Leiter: OA Dr. med. C. Kopp, PD Dr. med. A. Dahlmann, Prof. Dr. med. J. Titze
Regulation glomerulärer Integrität
Leiterin: Prof. Dr. med. Janina Müller-Deile
Pathophysiologie der Podozytenschädigung
Leiter: Prof. Dr. med. Mario Schiffer
Renale Epigenetik und hypoxische Genregulation
Leiter: OA PD Dr. med. D.phil. Johannes Schödel
Bedeutung der Innervation der Niere
Leiter: Prof. Dr. med. Roland Veelken
Neue Zielgene der Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktoren
Leiterin: PD Dr. med. vet Christina Warnecke
Identifikation und Pathogenese hereditärer Nephropathien
Leiter: Prof. Dr. med. Michael Wiesener
Prolylhydroxylase Inhibitoren bei akuten und chronischen Nierenerkrankungen
Leiter: Prof. Dr. med. Carsten Willam