Die Anamnese und die klinische Untersuchung sind ein essentieller Bestandteil der ärztlichen Tätigkeit. Im neuen Untersuchungskurs "Einführung in die Klinische Medizin" (V-PS17) für Studierende im 4. Semester, der eine Verzahnung zwischen Vorklinik und Klinik erreichen soll, werden beide Aspekte erlernt und geübt. Als Grundlage dient hierbei das Heidelberger Untersuchungsbuch, das die Studierenden im Rahmen des Praktikums vom Studiendekanat zur Verfügung gestellt bekommen. In unserer Klinik werden die Studierenden in den drei aufeinander aufbauenden Terminen von immer demselben Dozenten in Kleingruppen individuell betreut. An einem Termin kommen Schauspielpatienten zum Erlernen der Anamneseerhebung zum Einsatz. Darüber hinaus wird großer Wert auf die Vermittlung von Untersuchungstechniken gelegt.
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Ort: Station D0-3
Mittwoch, 15.00 - 17.00 Uhr