Publikationen
Medizin 4
Direktor:
Prof. Dr. med. Mario Schiffer
Suche auf der Webseite
Suche
Suchen
| EN
Anreise
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Notfall
Home
Über uns
Universitätsmedizin
Patienten
Ärzte und Zuweiser
Forschung
Lehre
Aktuelles
Nephro-Links
Sie sind hier:
Medizin 4
Aktuelles
Publikationen
| EN
Suche auf der Webseite
Suche
Suchen
Home
Über uns
Direktion
Mitarbeiter
Oberärzte
Fach- und Assistenzärzte
Ärztliche Mitarbeiter aus dem Klinikum Nürnberg Süd
Geschichte des Lehrstuhls
Anreise
Universitätsmedizin
Nephrologische Krankheitsbilder
Akutes Nierenversagen
Angeborene Nierenerkrankungen
Arterielle Hypertonie
Chronische Nierenerkrankung
Elektrolytstörungen
Familiäre Zystennierenerkrankungen
Glomerulonephritiden
Interstitielle Nephropathie
Nierenbeteiligung bei Systemerkrankungen
Vaskulitis
Autoimmunopathien
Nierenpunktion
Nierenersatzverfahren
Nierentransplantation
Hochschulambulanzen
Sprechstunden
Patienten
Schwerpunkte
Nephrologie
Intensivmedizin
Dialyse
Nierentransplantation
Bluthochdruck
Normalstation M4-D0-3
Intensivstation M4-DU-4
Besuchszeiten
Arztsprechstunden
Begleitung von Angehörigen
Dialysestation M4-DU-5
Nachtdialyse
Hochschulambulanz M4-HSA
Sprechstunden
Selbsthilfegruppen
Anreise
Ärzte und Zuweiser
Überweisung / Einweisung
Hochschulambulanz
Befundanforderung
Nierenbiopsien
Shunt-Chirurgie
Dialysekatheter
Intensivmedizin
Aufnahme - Übernahme
Nierenversagen
Leberversagen
Lungenversagen / ARDS
Herzversagen
Intoxikationen
Sepsis und Multiorganversagen
Intensivmedizin bei organtransplantierten und immunsupprimierten Patienten
Postoperative Intensivmedizin
Fortbildung
Beruf und Karriere
Weiterbildung
Forschung
Experimentelle Forschung
GLOMERULÄRER SCHWERPUNKT
Pathophysiologie der Podozytenschädigung
Regulation glomerulärer Integrität
Genetik und Pathophysiologie proteinurischer Nierenerkrankungen
WEITERE FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
Mechanismen renalen Zystenwachstums
Gefäßschäden bei Hypertonie und Nierenerkrankungen
Wasserfreie Natriumspeicherung im Gewebe beim Menschen
Renale Epigenetik und hypoxische Genregulation
Bedeutung der Innervation der Niere
Neue Zielgene der Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktoren
Identifikation und Pathogenese hereditärer Nephropathien
Prolylhydroxylase Inhibitoren bei akuten und chronischen Nierenerkrankungen
Patientennahe Forschung
GCKD Studie
Hypertensiologie und Vaskuläre Medizin
Studienambulanz
ADPKD Studie
Klinische Forschungsstation - CRC
Mitarbeiter
Methoden
Studien
Kooperationspartner
Sponsoren
ERA-EDTA Fellowship
Studienteilnehmer
Studie HTN On Med/HTN Off Med
Diabetesstudie ELMI
Studie zu Herzschwäche/Herzinsuffizienz
Gesetzliche Rahmenbedingungen
Thematisches Netzwerk TRENAL
Clinician Scientist Program
RECORD Clinician Scientist Program
Publikationen
Doktorarbeiten
Lehre
Hauptvorlesung Innere Medizin
Blockpraktikum Innere Medizin
Seminar Grundlagen der Inneren Medizin
Kurs Einführung in die Klinische Medizin
Wahlpflichtfach: Niere und Gefäßsystem
Praktisches Jahr
Spezifische Informationen
Famulatur
Doktorarbeiten
Aktuelles
Seminarplan
Seminarplanarchiv
Stellenangebote
Publikationen
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Nachrichtenarchiv
Pressestelle
Nephro-Links
Anreise
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Notfall
Sie sind hier:
Medizin 4
Aktuelles
Publikationen