PD Dr. Andre Kraus erhält DGfN-Posterpreis 2025
Auszeichnung für Forschung zu Behandlung nierenbedingter Blutarmut
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) wurde PD Dr. Andre Kraus für seinen Posterbeitrag „Roxadustat und ADPKD – Eine präklinische Untersuchung zur potenziellen Zystenprogression unter PHD-Inhibition“ ausgezeichnet. Der Preis ging damit zum dritten Mal in Folge an die Arbeitsgruppe Zystennieren, bestehend aus der AG Kraus (Medizin 4, FAU Erlangen-Nürnberg) und der AG Buchholz (Physiologie I, Universität Regensburg).
In seiner Studie untersuchte Dr. Kraus die Wirkung von Prolylhydroxylase-Inhibitoren (PHD-I), die zur Behandlung der nierenbedingten Blutarmut eingesetzt werden, auf das Zystenwachstum bei autosomal-dominanter polyzystischer Nierenerkrankung (ADPKD). Die präklinischen Ergebnisse zeigen, dass PHD-I in klinisch relevanten Konzentrationen das Zystenwachstum in vitro verstärken können. Im ADPKD-Mausmodell führte Roxadustat ergänzend dosisabhängig zu einer Zunahme der Zystengröße. Diese Befunde legen nahe, dass der Einsatz dieser Wirkstoffklasse bei ADPKD mit Vorsicht zu bewerten ist.