PD Dr. Andre Kraus erhält DGfN-Posterpreis 2025
Auszeichnung für Forschung zu Behandlung nierenbedingter Blutarmut
Ausgezeichnete nephrologische Forschung
Deutsche Fachgesellschaft würdigt wissenschaftliche Leistung von Dr. Dennis Kannenkeril
Nierensteine – was tun, wenn sie immer wieder kommen?
Einladung zur DZI-Online-Fragestunde am 17.09.2025 über Therapiemöglichkeiten bei schwer verlaufenden Nierensteinleiden mit gehäuften Rezidiven
Entgiftung im Doppelpack
Bürgervorlesung am 7. Juli 2025 zeigt, was die Nieren gesund hält
„Ich wollte meiner Frau etwas zurückgeben“
Roland P. spendete seiner Frau mit 74 Jahren eine Niere – die 500. Lebendnierenspende am Uniklinikum Erlangen
Das Herz-Kreislauf-Risiko von Dialysepatienten senken
Renale Denervation kann Blutdruck und damit kardiovaskuläres Risiko senken – auch bei Dialysepatientinnen und -patienten
Erlanger Medizinstudentin ist jüngste Preisträgerin
Chiara Reisinger gewinnt den Young Investigator Award der European Society for Molecular Imaging