Erlanger Zentrum für Seltene Nierenerkrankungen gegründet
Ärzte verschiedener Disziplinen bündeln ihre Kompetenzen für Patienten mit seltenen Nierenfunktionsstörungen und Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung
Wie kostbar eine Niere ist
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Mario Schiffer über die Rundumversorgung nach Nierentransplantation
Meistzitierte Forscher ihres Faches kommen aus dem Uni-Klinikum
Gleich fünf Wissenschaftler zählen weltweit zu den einflussreichsten Forschern
Krankheitsmechanismen für maßgeschneiderte Therapien von Nierenerkrankungen aufdecken
Nephropathologie und Medizin 4 sind an SFB-Projekt in der Nierenforschung mit einer Gesamtförderung von 11,3 Millionen Euro beteiligt
Was hat die Niere mit Hypertonie zu tun?
Prof. Roland Schmieder setzt bei der Therapie auf die Verödung von Nierennerven
Rundumversorgung für Nierenkranke: auch vor und nach der Transplantation
Prof. Dr. Mario Schiffer ist seit 1. September 2018 neuer Direktor der Medizin 4
Preis für die beste nephrologische Promotionsarbeit ging nach Erlangen
Ausgezeichnete Nachwuchswissenschaftlerin erforscht Durchblutungsstörungen von Nierenkranken
Eine Prise Salz gegen den Durst
Von salzigem Essen muss man mehr trinken? Diese Binsenweisheit ist nun widerlegt
Im Verbund gegen Niereninsuffizienz
Erlanger Forscher wollen in weltweitem Konsortium Therapie bei chronischen Nierenerkrankungen verbessern